www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Abschnittsweise Definierte Fkt
Abschnittsweise Definierte Fkt < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abschnittsweise Definierte Fkt: Plot[]
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:29 Fr 18.05.2007
Autor: AbS0LuT3

Hi an alle!
Ich würde gerne eine abschnittsweise Definierte Funktion in Mathematica zeichnen, komme aber irgendwie nicht drauf wie ich das anstellen kann.

Ist das mit Plot[] nicht möglich?

mfg
abso

        
Bezug
Abschnittsweise Definierte Fkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:50 Fr 18.05.2007
Autor: nschlange

Hi,

doch, dem geht.
Du musst nur die Funktion auch entsprechend definieren.
Guck Dir mal die Hilfe zu Piecewise an.

mfg
nschlange

Bezug
                
Bezug
Abschnittsweise Definierte Fkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:48 Sa 19.05.2007
Autor: AbS0LuT3

Danke, hat gut funktioniert!

Noch ne Frage am Rande .... wie bestimme ich, in welchen Intervallen die x und y-Achse gezeichnet werden?
AspectRatio hat da irgendwie keinen Einfluss drauf..

Also x = y = 1LE

mfg

Bezug
                        
Bezug
Abschnittsweise Definierte Fkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:46 Sa 19.05.2007
Autor: nschlange

Hi,

mit PlotRange kannst Du festlegen, welchen Bereich Du darstellen möchtest.
Mit AspectRatio bestimmst Du das Verhältnis der y-Achse zur x-Achse.
Bsp.:
1: F[x_]:=Sin[x];
2: Plot[F[x],{x,-4,4},PlotRange->{{-1,1},{-1,1}},AspectRatio->1]

Ausschnit der x- und y-Achse jeweils von -1 bis 1,
wobei beide Richtungen gleich skaliert sind.

mfg
nschlange

Bezug
                                
Bezug
Abschnittsweise Definierte Fkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 So 20.05.2007
Autor: AbS0LuT3

thx!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]