www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Diagon.,Trigon.,Weierstr.,Frob
Diagon.,Trigon.,Weierstr.,Frob < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diagon.,Trigon.,Weierstr.,Frob: Rückfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:42 Di 08.07.2008
Autor: eumel

Hi Leute,
ich wollt nochmal ne Übersicht für eine Klausurvorbereitung anlegen.

mein größtes problem liegt bei dem finden von transformationsmatrizen für die trigonalisierung und diagonalisierung.

bei der diagonalisierung weiß ich nicht, wie ich an die matrix komme,

die jordanformen kann ich berechnen, weil ich da auch im internet gefunden hab, wie man vorgeht (kochen mit jordan) ^^

die weierstraßform hab ich egtl so berechnet, dass man von der charakteristischen matrix aus jweils zeilen und spaltenumformungen macht, bis eine diag.matrix steht, die entstehenden [mm] a_{11}...a_{nn} [/mm] sind ja dann die inv.teiler.

nur wo liegt genau der unterschied zwischen der weierstraß und froebeniusform? und wie kommt man auf die jacobi-matrix?

lieben gruß ^^

ben

        
Bezug
Diagon.,Trigon.,Weierstr.,Frob: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:22 Do 10.07.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]