www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwert n/n.Wurzel aus n!
Grenzwert n/n.Wurzel aus n! < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert n/n.Wurzel aus n!: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:55 So 02.01.2011
Autor: pyw

Aufgabe
Man bestimme den Grenzwert von [mm] (x_n)=\left(\frac{n}{n!^{\frac{1}{n}}}\right). [/mm]

Hallo,

Ich kann [mm] \left(\frac{n}{n!^{\frac{1}{n}}}\right) [/mm] nach oben beschränken mit 4, da gilt

[mm] \frac{n}{n!^{\frac{1}{n}}}=\left(\frac{n^n}{n!}\right)^{\frac{1}{n}}<\left(\frac{2n(2n-1)\cdot\ldots\cdot(n+1)}{n!}\right)^{\frac{1}{n}}= \vektor{2n \\ n}^{\frac{1}{n}}<(4^n)^{\frac{1}{n}}=4 [/mm]

Der Grenzwert liegt aber vermutlich deutlich drunter. Könnte es e sein? Mein Gefühl sagt mir, dass der Grenzwert da irgendwo in der Nähe liegt.

Weiß jemand weiter? Wäre für Hilfe sehr dankbar.

mfg pyw

        
Bezug
Grenzwert n/n.Wurzel aus n!: eigene Frage beantworten
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:09 Mo 03.01.2011
Autor: pyw

Moin,

hab die Aufgabe unter Verwendung von
(*) [mm] \frac{x_n}{x_{n-1}}\to [/mm] x konvergent [mm] \Rightarrow \wurzel[n]{x_n}\to [/mm] x ist auch konvergent
selbst gelöst.

Sei [mm] x_n=\frac{n^n}{n!}. [/mm] Es gilt:
[mm] \frac{x_n}{x_{n-1}}=\frac{n^n}{n!}\frac{(n-1)!}{(n-1)^{n-1}}=\frac{n^{n-1}}{(n-1)^{n-1}}=\left(1+\frac{1}{n-1}\right)^{n-1} \to e[/mm]

Also gilt wegen (*) [mm] \wurzel[n]{\frac{n^n}{n!}}\to [/mm] e.
War ja bereits meine Vermutung :)

Nun meine Frage: Wie kann ich als Autor den Status der eigenen Frage auf beantwortet setzen? (Unter den Reaktionsmöglichkeiten habe ich keine Antwortmöglichkeit gesehen)

Grüße, pyw

Bezug
                
Bezug
Grenzwert n/n.Wurzel aus n!: nur Moderatoren
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:15 Mo 03.01.2011
Autor: Loddar

Hallo pyw!


> Nun meine Frage: Wie kann ich als Autor den Status der
> eigenen Frage auf beantwortet setzen?
> (Unter den Reaktionsmöglichkeiten habe ich keine Antwortmöglichkeit
> gesehen)

Das kannst Du nicht. Das können nur Moderatoren dieses Forums, so dass ich das nun auch mal für Dich übernommen habe.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]