www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lösungsmengen
Lösungsmengen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösungsmengen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 Sa 31.08.2013
Autor: Jaly

Aufgabe
Bestimme die Lösungsmenge!

2x²-32=0

Kann mir jemand helfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Lösungsmengen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:54 Sa 31.08.2013
Autor: Diophant

Hallo  und

[willkommenvh]

 

> Bestimme die Lösungsmenge!
> 2x²-32=0

>

> Kann mir jemand helfen?

Hm, es wäre besser gewesen, du hättest dazugeschrieben, wo dein Problem liegt und was du bisher schon versucht hast. Fertige Lösungen geben wir hier eher nicht, aber ein paar Tipps sollten dich weiterbringen. Die Gleichung kann ganz normal durch Umformungen nach x aufgelöst werden, wobei eines zu beachten ist (und bitte schlage in deinem Buch nach, das muss dort dick eingerahmt drinstehen):

Die Gleichung

[mm] x^2=c [/mm]

besitzt für positive c, also für c>0 die beiden Lösungen

[mm] x_{1,2}=\pm\wurzel{c} [/mm]


Gruß, Diophant

 

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]