www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Parzialbruchzerlegung
Parzialbruchzerlegung < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parzialbruchzerlegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:05 Sa 23.07.2011
Autor: yuppi

Hallo Zusammen,

ich finde leider meinen Fehler nicht. Wenn jmd. drüberschauen könnte und mir ihn sagen könnte, wäre ich ihn sehr dankbar.

Also ich habe die A,B,C beim Koeffizientenvergleich wohl falsch bestimmt.

Ich habe Einsetzungsverfahren, deshalb habe ich es über Gauss gemacht. Deshalb nicht wundern.

[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Parzialbruchzerlegung: kurze Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:10 Sa 23.07.2011
Autor: Loddar

Hallo yuppi!


Vorneweg: derartige eingescannte Rechnungen sind für uns Helfer alles andere als komfortabel oder entgegenkommend.


Daher auch nur kurz: Der Klammerinhalt bei [mm]x*\left( \ ... \ \right)[/mm] ist falsch.
Wo kommen da die [mm]B_[/mm] her und wo ist das [mm]C_[/mm] ?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Parzialbruchzerlegung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:15 Sa 23.07.2011
Autor: yuppi

Danke dir Loddar,


mehr als diese kleine Antwort, wollte ich auch nicht.

Jetzt weiß ich wo der Fehler ist und werde ihn nun beheben.

Lg yuppi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]