www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Rechengesetze
Rechengesetze < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechengesetze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:05 Do 26.12.2019
Autor: Trikolon

Hallo,
es geht darum einzelne Rechenschritte durch Angabe des entspr. Rechengesetzes bzw. der entspr. Rechenregel zu begründen. Das ist alles kein Problem, außer direkt beim ersten Schritt:

c * a* b = (c*a)*b = …

Ist es korrekt hier mit dem Assoziativgesetz zu argumentieren? Oder einfach ''nur'' Vorrang- bzw. Vorfahrtregel?

        
Bezug
Rechengesetze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 Do 26.12.2019
Autor: leduart

Hallo
Assotiativgesetz ist hier richtig, Vorrang ist zwischen Addition und Multiplikation wie in c*a+b=(c*a)+b  und nicht c*(a+b)-
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]