www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Tensidtypen
Tensidtypen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tensidtypen: strukturformeln
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:35 So 06.12.2009
Autor: lalalove

Hallo!

[Dateianhang nicht öffentlich]

1. [mm] CH_{3}-(CH_{2})_{n} -O-SO_3^{-} Na^{+} [/mm]  n=10-17

[mm] 2.CH_{3}-(CH_{2})_{n}-CCOO^{-}Na{+} [/mm] n= 9-19

[Dateianhang nicht öffentlich]

Könnt ihr mir das bitte erklären wie ich das machen soll?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Tensidtypen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:59 So 06.12.2009
Autor: ONeill

Hi!
> Könnt ihr mir das bitte erklären wie ich das machen soll?

n meint hier wie oft sich die Einheit wiederholt. Beim ersten musst Du also für n=10 die [mm] CH_2-Gruppe [/mm] 10 mal hintereinander aufmalen.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Tensidtypen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:28 So 06.12.2009
Autor: lalalove

und das SO3, also das SO (Solfonat) 3x hintereinander und dann das Na ran oder?

Bezug
                        
Bezug
Tensidtypen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 So 06.12.2009
Autor: ONeill


> und das SO3, also das SO (Solfonat) 3x hintereinander und
> dann das Na ran oder?

Nein das wird nur einfach gezeichnet.
[Dateianhang nicht öffentlich]
Gruß Chris

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]