www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Prädikatenlogik" - Text in Prädikatenlogik
Text in Prädikatenlogik < Prädikatenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prädikatenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Text in Prädikatenlogik: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:13 Mo 28.02.2011
Autor: bluepeople12

Aufgabe
Jeder der alle Tiere liebt wir von jemandem geliebt. Jeder der ein Tier tötet wird von niemandem geliebt. Jack liebt alle Tiere. Entweder Jack oder Neugier tötete die Katze mit dem Namen Tuna.

1. Transformieren Sie die Aussagen in Prädikatenlogik erster Stufe.

2. Überführen Sie obige Ausdrücke in die Klauselform.

3. Beweisen Sie mit Hilfe der Resolution, dass die Katze an Neugier starb.

1.

- [mm] \forall [/mm] x [mm] \forall [/mm] t liebt(x, t) -> [mm] \exists [/mm] y liebt(y, x)
- [mm] \forall [/mm] x [mm] \exists [/mm] t tötet(x, t) -> [mm] \neg\exists [/mm] y liebt(y, x)
- [mm] \forall [/mm] t liebt(jack, t)
- [mm] \exists [/mm] k heißt(k, tuna) und (tötet(jack, k) oder tötet(neugier, k))

2.

- [mm] \neg [/mm] liebt(X, T) [mm] \vee [/mm] liebt(Y, X)
- [mm] \neg [/mm] tötet(U, T) [mm] \vee [/mm] tötet(V, U)
- liebt(jack, T)
- heißt(k, tuna) [mm] \vee [/mm] tötet(jack, k)
- heißt(k, tuna) [mm] \vee [/mm] tötet(neugier, k)

Was meint ihr zu der Aufgabe bisher.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.informatikforum.de/showthread.php?p=197672#post197672

        
Bezug
Text in Prädikatenlogik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Mi 02.03.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prädikatenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]