www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Weiterführende Trigonometrie
Weiterführende Trigonometrie < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weiterführende Trigonometrie: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 So 19.12.2010
Autor: mathefreak93

Aufgabe
Im Dreieck ABC ist alpha dopelt so groß wie betha
a) Es ist a=9cm und b=5,5cm gegeben. Berechnen sie die fehlenden Maße.
b)Mit a=6cm ist betha =25°. Welche Maße hat das Dreieck, das der Ausgangsbedingung genügt?
c)Begründen Sie: Das Problem ist nicht lösbar, wenn a mehr als doppelt so lang ist wie b.

Ich verstehe nicht wie man auf die fehlenden Maße kommt, da das Dreieck nicht rechtwinklig ist. Vielleicht mit den Additionstheoremen(Formeln für das doppelte Winkelmaß)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Weiterführende Trigonometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:07 So 19.12.2010
Autor: Steffi21

Hallo

du kennst:
[mm] \alpha=2\beta [/mm]
[mm] \gamma=180^{0}-3\beta [/mm] (nach Innenwinkelsatz)

nach Sinussatz

[mm] \bruch{5,5cm}{sin(\beta)}=\bruch{9cm}{sin(2\beta)} [/mm]

verwende jetzt: [mm] sin(2\beta)=2*sin(\beta)*cos(\beta) [/mm]

Steffi




Bezug
                
Bezug
Weiterführende Trigonometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:52 So 19.12.2010
Autor: mathefreak93

Ja okey das habe ich verstanden. Aber wie soll man dann die fehlenden Seiten ausrechnen??

Bezug
                        
Bezug
Weiterführende Trigonometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 So 19.12.2010
Autor: Steffi21

Hallo, berechne zunächst [mm] \beta, [/mm] dann [mm] \alpha [/mm] und [mm] \gamma, [/mm] die Seite c ist dann der letzte Schritt, mit Sinussatz, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]