www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - baustoffe
baustoffe < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

baustoffe: veränderungen während der zeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 So 01.05.2005
Autor: skuester

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

hallo!
ich muss in der schule ein referat über "die veränderung von baustoffen im laufe der zeit" halten.
im internet finde ich leider nur sehr wenige informationen über dieses thema.
wenn ihr irgendwelche ideen habt wie ich an informationen kommen könnte, oder wenn ihr selbst irgendetwas über veränderungen von baustoffen (zB beton) schreiben würdet, würde mir das sehr helfen
danke

        
Bezug
baustoffe: Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:41 Mo 02.05.2005
Autor: Zwerglein

Hi, skuester,

das Thema ist ja schon sehr speziell. Vor allem weiß ich nicht, welches chemische Vorwissen Du schon hast und was mit "Veränderungen" gemeint ist.
Ich hab's jetzt mal auf "Korrosion" etc. bezogen und Dir dazu folg. Link rausgesucht:
www.ib-rauch.de/artikel/betonkor.html

Kann natürlich auch sein, dass ich falsch liege und das Thema geschichtlich aufzufassen ist. Dann müsste man z.B. mal bei den alten Römern nachschauen, denn die haben ja auch schon Beton verwendet!




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]