www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Ökologie
Ökologie < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ökologie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Sa 21.03.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich hab da eine Graphik, leider erkenne gelingt es mir nicht die Graphik zu interpretieren.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Irgendwie soll es darum gehen, dass der Ertrag bei Reinkultur sinkt und bei Mischkulturen steigt?

Vielen Dank
Gruss DInker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ökologie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 Sa 21.03.2009
Autor: xPae

Also so ganz ohne Fragestellung ist es schwierig jetzt das wesentlich herauszuheben.
Die x-Achse stellt den pH-Wert da. Hier siehst du erstmal grundverschiedene "Lieblingsbereiche" bei den pH Werten für die Mischkultur und die Reinkultur.
DIe Trockenmasse ist also abhängig vom pH Wert und unterscheidet sich zwischen Rein und Misch!
Den Rest kannst du Dir selber überlegen ;)


LG

xPae

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]