www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mengenlehre" - vereinfachung von Funktion
vereinfachung von Funktion < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vereinfachung von Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:06 Mo 21.07.2008
Autor: NRWFistigi

Aufgabe
vereinfachen sie schrittweise folgende Funktion:
y= not( (not x1 or 0) or ( not x2 and (not x2 and 0) )

Hallo!!
Ich versteh Boolesche Algebra gar net.
Kann mir jmd dies bzgl der Aufgabe erklären?!
Ich suche schon seit 4 stunden im I-net nach Hilfe.
Ich danke allen, die Zeit sich nehmen.


        
Bezug
vereinfachung von Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:18 Mo 21.07.2008
Autor: Somebody


> vereinfachen sie schrittweise folgende Funktion:
>  y= not( (not x1 or 0) or ( not x2 and (not x2 and 0) )
>  Hallo!!
>  Ich versteh Boolesche Algebra gar net.
>  Kann mir jmd dies bzgl der Aufgabe erklären?!
>  Ich suche schon seit 4 stunden im I-net nach Hilfe.
>  Ich danke allen, die Zeit sich nehmen.

Also hier musst Du einige einfache grundlegende Eigenschaften von "not" ($ [mm] \neg$), [/mm] "und" [mm] ($\wedge$), [/mm] "or" [mm] ($\vee$) [/mm] und 0 ("false", [mm] $\perp$) [/mm] kennen. So ist etwa [mm] $\red{x\vee \perp}=x$, [/mm] für alle $x$, aber [mm] $\blue{x\wedge \perp}=\perp$, [/mm] ebenfalls für alle $x$. Und dann ist noch [mm] $\green{\neg \neg x}=x$, [/mm] für alle $x$. Damit haben wir:

[mm]\begin{array}{lcl} y &=& \neg ( ( \red{\neg x_1 \vee \perp}) \vee ( \neg x_2 \wedge (\blue{\neg x_2 \wedge \perp}) )\\ &=& \neg ( ( \neg x_1) \vee ( \blue{\neg x_2 \wedge \perp})\\ &=& \neg (\red{\neg x_1\vee \perp})\\ &=& \green{\neg \neg x_1}\\ &=& x_1 \end{array}[/mm]

Also [mm] $y=x_1$. [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]